Das Berufsbild des Social Media Managers stirbt NICHT
In den letzten Tagen und Wochen habe ich im Web mehrfach die Aussage gelesen, dass das Berufsbild des Social Media Managers sowieso bald stirbt. Einige gute…
In den letzten Tagen und Wochen habe ich im Web mehrfach die Aussage gelesen, dass das Berufsbild des Social Media Managers sowieso bald stirbt. Einige gute…
Es gab einen Moment, an dem ich während des ersten foursquare Barcamps am verganenen Wochenende in Dortmund kurz innehielt.
Nach Teil 1 der Social Media Toolbox von Wiebke, möchte ich jetzt mit meinen Tooltipps nachziehen. Es gibt da draußen tausende verschiedene Programme und Apps, die…
Das Magazin derhandel.de konnte sich in seiner Vergangenheit sicherlich selten über einen so oft im Social Web geteilten und verlinkten Artikel freuen, wie im Falle des…
Über foursquare haben wir bei der Netzrunde schon öfter geschrieben (siehe hier oder hier). Dem möchte ich noch meine eigene – ganz persönliche – Perspektive hinzufügen.
Auf dem Community Camp 2013 habe ich eine Session mit dem Titel “Quo vadis Facebook” gehalten. Ich wurde mehrfach gebeten, die Session online zu stellen und…
Das Blog-Team der Netzrunde war natürlich mehrfach bei einem der Barcamp Highlights 2013 live dabei. In diesem Beitrag möchten wir auf ein gelungenes Barcamp zurückblicken –…
Während meines Urlaubs rief Stefan zu einer Blogparade zum Thema “Mein erstes Barcamp” auf. Die Blogparade endet heute und ich nutze die letzte Gelegenheit für meine…
Unser Berufsfeld – egal ob Social Media Manager oder Community Manager – gibt es jetzt schon seit mehreren Jahren. Es ist (zumindest dem Alter nach) den…
Fünf Tipps auf dem Weg zum Social Media Manager Es fällt mir in letzter Zeit immer stärker auf und kommt öfter vor – ich treffe sie…