Gastbeitrag: Als Unternehmen nervt mich Facebook
Etwas das man immer wieder auf Barcamps, Vorlesungen, Vorträgen und Social Media Veranstaltungen hört ist, wie sehr einen Facebook doch nervt.
Etwas das man immer wieder auf Barcamps, Vorlesungen, Vorträgen und Social Media Veranstaltungen hört ist, wie sehr einen Facebook doch nervt.
Der Wettbewerb um Posting-Reichweiten auf Facebook gewinnt durch die letzten Änderungen des News Feed-Algorithmus zunehmend an Schärfe. Bei jedem Aufruf des News Feed durch einen User…
Das Magazin derhandel.de konnte sich in seiner Vergangenheit sicherlich selten über einen so oft im Social Web geteilten und verlinkten Artikel freuen, wie im Falle des…
Wie ein Donnerschlag hallte es am 27.08.2013 durch die professionelle Social Media-Welt: Facebook änderte die Promotion Guidelines und gibt die Timeline für Gewinnspiele frei! Ungläubiges Staunen…
Auf dem Community Camp 2013 habe ich eine Session mit dem Titel “Quo vadis Facebook” gehalten. Ich wurde mehrfach gebeten, die Session online zu stellen und…
Wer in den letzten Wochen, den letzten Monaten bzw. den letzten Jahren aufmerksam einschlägige Beiträge des klassischen Journalismus und der Social Media Experten-Szene verfolgte, der wird…
Wie Wiebke erst vor kurzem in Ihrem Artikel zur Umwidmung des Like-Buttons in einen Kondolenz-Button hingewiesen hat, gibt es eine Reihe höchst unterschiedlicher Motive, aus denen…
In Südostasien, speziell Japan, gibt es seit dem vergangenen Jahr einen Trend hin zu Messengern, die sich im Funktionsumfang immer mehr an soziale Netzwerke annähern. Prominentester Vertreter…
„Fangates sind sowas von 2012“ sprang mir ein Artikel von allfacebook.de vor knapp einem Monat entgegen. Zum Start des Blogs möchte ich daher ein Plädoyer für…